Beschreibung
Der Gehwol med Hühneraugen-Stift entfernt wirksam schmerzhafte Hühneraugen, reduziert effektiv übermäßige Hornhaut, die das Entstehen von Hühneraugen begünstigt und lindert somit Schmerzen durch verdickte Druckstellen. Salicylsäure weicht die verhornte Haut auf. Panthenol pflegt die Haut, versorgt sie mit Feuchtigkeit und macht sie geschmeidig.
Der wiederverwendbare Applikator ermöglicht ein präzises Auftragen auf die betroffenen Hautbereiche.
Auch zwischen den Zehen anwendbar
Anwendung:
Vor jeder Anwendung das Stiftende so lange drehen, bis etwas Konzentrat auf dem Applikator zu sehen ist. Zweimal täglich, oder je nach Bedarf bis zu maximal 4 mal, gezielt auf das Hühnerauge auftragen und komplett einwirken lassen. Eingeweichte Hornhautschichten schonend entfernen. Grundsätzlich für eine Anwendung über einen Zeitraum von bis zu 30 Tagen geeignet.
Bitte Warnhinweise beachten!
Warnhinweise:
- Nicht für Diabetiker geeignet.
- Den Kontakt mit Augen und Schleimhäuten vermeiden.
- Nicht auf verletzte oder gereizte Haut auftragen. Beim Auftreten von Hautreizungen sofort die Anwendung stoppen. Bei länger andauernden Hautirritationen ärztlichen Rat einholen.
- Während und bis eine Woche nach der Anwendung direkte Sonneneinstrahlung vermeiden.
- Für Kinder unzugänglich aufbewahren!
- Nicht zur Anwendung bei Kindern unter 3 Jahren geeignet.
Anwendungsgebiete
Gehwol Med Hühneraugen-Stift wird bei der Behandlung von Hühneraugen und der Linderung von einhergehenden Druckschmerzen angewendet. Der Stift ist am gesamten Fuß und auch zwischen den Zehen zu verwenden.
Wirkstoff/Hauptinhaltsstoffe
Der Stift enthält als Hauptwirkstoffe Salicylsäure zur Hornhautreduzierung und Panthenol zur Hautpflege.
Gegenanzeigen
Bei einer Überempfindlichkeit gegen Salicylsäure oder einen anderen Bestandteil ist das Präparat nicht anzuwenden.
Für Diabetiker nicht geeignet.
Der Kontakt mit Schleimhäuten und den Augen ist zu meiden.
Auf gereizter oder verletzter Haut ist das Produkt nicht anzuwenden.
Während der Anwendung sowie eine Woche danach sollte direkte Sonneneinstrahlung vermieden werden.
Nebenwirkungen
Wenn Reizungen der Haut auftreten, ist die Anwendung sofort einzustellen.
Dauern die Hautirritationen über einen längeren Zeitraum an, so ist ein Arzt um Rat zu fragen.
Wechselwirkungen
Die Hautdurchlässigkeit für andere lokal angewendete Medikamente kann durch den Wirkstoff Salicylsäure verstärkt werden. Bei gleichzeitiger Verwendung anderer Arzneimittel ist zuvor ein Arzt zu fragen.
Zusätzliche Informationen
Markenname | |
---|---|
deckt Bedürfnisse bei | |
Verpackungstyp | |
Füllmenge |
Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.